Freiwillige Feuerwehr Elsbethen - Einsätze
25.11.2019 - Brandmeldeeinsätze Schießstandstraße und Seniorenwohnheim
Am 25.11.2019 wurde die Feuerwehr Elsbethen innerhalb weniger Stunden zu zwei Brandmeldeeinsätzen alarmiert. Um 02:24 Uhr alarmierte eine Brandmeldealarm in der Schießstandstraße die Einsatzkräfte in eine Tiefgarage. Und um 11:44 Uhr löste die Brandmeldeanlage des Seniorenwohnheimes Elsbethen aus. Bei beiden Einsätzen war keine Auslösegrund erkennbar und somit kein Einsatz der Feuerwehr erforderlich.
EINSATZDATEN Tiefgarage Schießstandstrasse:
Ausgerückte Fahrzeuge: TLF-A, RLF-A Elsbethen
Mannschaft: 15 Mann
Einsatzleiter: OFK HBI Andreas Schneebauer
Alarm: 02:24 Uhr; Rufempfänger, SMS;
Einsatzende: 02:50 Uhr
EINSATZDATEN Seniorenwohnheim Elsbethen:
Ausgerückte Fahrzeuge: TLF-A Elsbethen
Mannschaft: 8 Mann
Einsatzleiter: V Bernhard Haas
Alarm: 11:44 Uhr; Rufempfänger, SMS;
Einsatzende: 12:10 Uhr
13.11.2019 - Baum über Straße - Halleiner Landesstrasse
Die Feuewehr Elsbethen wurde am 13.11.2019 um 08:21 zu einem umgefallenen Baum auf der Halleiner Landesstrasse im Bereich der Rainer Kaserne alarmiert. Die Mannschaft von RLF Elsbethen konnte den Baum mittels einer Motorsäge schnell von der Fahrbahn entfernen und die Straße mit Hilfe der Polizei wieder freigeben.
EINSATZDATEN FF Elsbethen:
Ausgerückte Fahrzeuge: MTF-A, RLF-A Elsbethen
Mannschaft: 9 Mann
Einsatzleiter: OFK HBI Andreas Schneebauer
Alarm: 08:21 Uhr; Rufempfänger, SMS;
Einsatzende: 09:00 Uhr
01.11.2019 - Aufräumen nach Verkehrsunfall im Ortsteil Haslach
Am 01.11.2019 wurden die Einsatzkräfte der FF Elsbethen zum Aufräumen nach einem Verkehrsunfall in den Ortsteil Haslach gerufen. Ein PKW Lenker hatte auf der Halleiner Landesstrasse eine Verkehrsinsel übersehen und diese gerammt. Die Aufgabe der Feuerwehr war es die ausgelaufenen Betriebsstoffe des Fahrzeuges zu binden und die Verkehrssicherheit auf der Landesstrasse wiederherzustellen.
EINSATZDATEN FF Elsbethen:
Ausgerückte Fahrzeuge: RLF-A, KLF-A und MTF-A Elsbethen
Mannschaft: 19 Mann
Einsatzleiter: OFK HBI Andreas Schneebauer
Alarm: 07:06 Uhr; Rufempfänger, SMS;
Einsatzende: 08:15 Uhr
21.10.2019 - Tierrettung Klausbachweg
Am 21.10.2019 wurde die FF Elsbethen zu einer Tierrettung in den Klausbachweg gerufen. Eine Katze hatte sich in dem Kamin eines Einfamilienhausen verirrt. Die Katze konnte durch ein Mitglied der FF Elsbethen befreit werden.
EINSATZDATEN FF Elsbethen:
Ausgerückte Fahrzeuge: RLF-A Elsbethen
Mannschaft: 6 Mann
Einsatzleiter: Lm Christian Zillner
Alarm: 13:37 Uhr; Rufempfänger, SMS;
Einsatzende: 14:20 Uhr
13.10.2019 - Verkehrsunfall Ortsteil Haslach
Am 13.10.2019 wurde die FF Elsbethen um 05:12 Uhr durch die BAWZ Flachgau zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person in den Ortsteil Haslach alarmiert. Beim Eintreffen von RLF-A Elsbethen waren das Rote Kreuz und die Polizei bereits vor Ort. Aus unbekannter Ursache waren zwei PKW frontal zusammengestoßen. Es war keine Person eingeklemmt und das Rote Kreuz versorgte bereits die Fahrzeuginsassen. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle ab und baute den Brandschutz und die Beleuchtung auf. Anschließend wurde die Fahrbahn von den ausgeflossenen Betriebsmitteln gereinigt.
EINSATZDATEN FF Elsbethen:
Ausgerückte Fahrzeuge: RLF-A, TLF-A, KLF-A und MTF-A Elsbethen
Mannschaft: 26 Mann
Einsatzleiter: OFK HBI Andreas Schneebauer
Alarm: 05:12 Uhr; Sirene, Rufempfänger, SMS;
Einsatzende: 07:05 Uhr
Eintrag 1 bis 5 von 157 | » |