Freiwillige Feuerwehr Elsbethen - Einsätze
21.01.2022 - Fahrzeugbergung Hinterwinklstraße
Am 21.01.2022 um 11:13 Uhr wurde die Feuerwehr Elsbethen und der LZ Vorderfager zu einer Fahrzeugbergung in die Hinterwinklstraße gerufen. Ein PKW kam dort durch die glatte Fahrbahn rechts von der Straße ab und hing dort in einer Rinne fest. Die Mannschaft der Feuerwehr Elsbethen konnte das Fahrzeug mittels Seilwinde wieder auf die Straße ziehen.
EINSATZDATEN Feuerwehr Elsbethen:
Ausgerückte Fahrzeuge: MTF-A, RLF-A Elsbethen und LF Vorderfager
Mannschaft: 5 Mann (LZ Elsbethen) 3 Mann (LZ Vorderfager)
Einsatzleiter: OLM D. Zillner
Alarm: 11:13 Uhr; Rufempfänger, SMS
Einsatzende: 12:30 Uhr
17.01.2022 - Täuschungsalarm Raiffeisenstrasse
Am 17.01.2022 wurde die FF Elsbethen zu einem Täuschungsalarm in die Raiffeisenstraße alamiert. Beim Eintreffen von TLF Elsbethen konnte festgestellt werden, dass durch die Inbetriebnahme eines neuen Heizstrahlers die Brandmeldeanlage ausgelöst wurde. Die Mannschaft von Tank Elsbethen konnte somit wieder einrücken.
EINSATZDATEN Feuerwehr Elsbethen:
Ausgerückte Fahrzeuge: TLF-A Elsbethen
Mannschaft: 9 Mann (inkl. Bereitschaft)
Einsatzleiter: OFK HBI A. Schneebauer
Alarm: 15:19 Uhr; Rufempfänger, SMS
Einsatzende: 15:45 Uhr
29.11.2021 - Fahrzeugbergung Hinterwinklstraße
Am 29.11.2021 um 16:36 Uhr wurde die Feuerwehr Elsbethen zu einer Fahrzeugbergung in die Hinterwinklstraße, Kreuzung Höhenwald gerufen. Ein PKW kam dort durch die glatte Fahrbahn von der Straße ab und blieb hängen. Die Mannschaft der Feuerwehr Elsbethen konnte das Fahrzeug mittels Seilwinde wieder auf die Straße ziehen.
EINSATZDATEN Feuerwehr Elsbethen:
Ausgerückte Fahrzeuge: MTF-A, RLF-A Elsbethen und LF Vorderfager
Mannschaft: 16 Mann (inkl. Bereitschaft)
Einsatzleiter: OFK HBI A. Schneebauer
Alarm: 16:36 Uhr; Rufempfänger, SMS
Einsatzende: 17:50 Uhr
23.11.2021 - BMA Alarm Halleiner Landesstrasse
Am 23.11.2021 um 21:30 Uh wurde die Feuerwehr Elsbethen zum zweiten Mal innerhalb von 36 Stunden zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Dieses Mal allerdings bei einer Firma in der Halleiner Landesstrasse. Nach dem Eintreffen von Tank Elsbethen (TLF-A) konnte der Einsatzleiter einen Täuschungsalarm in der Teeküche feststellen, dieser Alarm wurde vermutlich durch verbrannte Popcorn ausgelöst. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Elsbethen konnten somit wieder in die Zeugstätte einrücken.
EINSATZDATEN Feuerwehr Elsbethen:
Ausgerückte Fahrzeuge: RLF-A, TLF-A Elsbethen
Mannschaft: 23 Mann (inkl. Bereitschaft)
Einsatzleiter: OFK HBI A. Schneebauer
Alarm: 21:30 Uhr; Rufempfänger, SMS
Einsatzende: 21:50 Uhr
22.11.2021 - BMA Alarm Christopherusstraße
Am 22.11.2021 um 10:23 Uhr wurde die Feuerwehr Elsbethen zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in die Christopherusstraße gerufen. Beim Eintreffen von Tank Elsbethen konnte der Einsatzleiter einen Täuschungsalarm durch einen Dieselstapler feststellen. Die Einsatzkräfte der FF Elsbethen konnten somit wieder einrücken.
EINSATZDATEN FF Elsbethen:
Ausgerückte Fahrzeuge: TLF-A Elsbethen
Mannschaft: 8 Mann
Einsatzleiter: OFK HBI A. Schneebauer
Alarm: 10:23 Uhr; Rufempfänger, SMS
Einsatzende: 10:50 Uhr
« | Eintrag 11 bis 15 von 217 | » |